 |
|
 |
Rürup-Rente - steuerliche Vorteile nutzen!
Die Basisrente, besser bekannt als Rürup-Rente, ist eine private kapitalgedeckte Rentenversicherung, die durch Steuervorteile staatlich gefördert wird und eine lebenslang garantierte Rente bietet. Sie richtet sich insbesondere an Selbstständige und Freiberufler, kann aber auch von Arbeitern, Angestellten und Beamten genutzt werden. Vorteile der Rürup-Rente im Überblick: Beim Abschluss eines Vertrages über eine Rürup-Rente stehen eine Vielzahl möglicher Produkte zur Auswahl. Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Angebot für eine Rürup-Rente an! Die neue Rürup-Rente der Gothaer Leben, die „BasisVorsorge-Reflex“, hat zwei Auszeichnungen erhalten. Das „Versicherungsmagazin“ hat sie zum „Produkt des Monats November“ gekürt. Jeden Monat stellt das Magazin Produkte heraus, die sich durch besondere Innovationen auszeichnen. Bei der … Weiterlesen Die R+V Versicherung bietet im Rahmen ihrer IndexInvest-Produktfamilie ab sofort auch Produkte zur betrieblichen Altersversorgung, zur Riester-Rente und zur Basis-Rente (Rürup-Rente) an. Die R+V-BasisRente IndexInvest kombiniert die staatliche Förderung der Rürup-Rente mit den Chancen und Garantien des … Weiterlesen Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Produkte und Service der 15 größten Versicherer mit Vermittlernetz untersucht. Dabei haben die Leistungen der Produkte für die Rürup-Rente wie auch für die Riester-Rente insgesamt überzeugt. In vielen Fällen … Weiterlesen Die Bundessteuerberaterkammer weist darauf hin, dass ab dem kommenden Jahr Vertragsinhaber einer Basisrente (Rürup-Rente) höhere Beiträge von der Steuer absetzen können. Ab 2012 werden demnach bei Alleinstehenden Beiträge in Höhe von 20.000 Euro, bei Verheirateten in Höhe von 40.000 Euro von den … Weiterlesen Die Rürup-Rente stellt besonders für die Berufsgruppe der Selbstständigen und Freiberufler eine attraktive Form der staatlich geförderten Altersvorsorge dar. Das Vermögen, das in der Ansparphase angesammelt wurde, ist bei einer Pfändung im Falle eines Scheiterns der Existenzgründung geschützt. … Weiterlesen |
|
|
|